Mehrere Brandeinsätze an einem Tag

Am 08.02.2025 wurden wir im Laufe des Tages zu zwei Brandeinsätzen mittels Sirene alarmiert. Der erste Einsatz rief uns um 14:11 zum Rüsthaus – Grund der Alarmierung war ein ausgelöster Heimrauchmelder mit unklarer Situation. Über Florian Graz-Umgebung wurden die Feuerwehr, die Polizei sowie das Rote Kreuz zu diesem Einsatz alarmiert. Unter der Leitung von Ortsfeuerwehrkommandant HBI Johann Glauninger rückten zwei Löschgruppen zu diesem Einsatz aus. Vor Ort konnte der Einsatzleiter einen Heimrauchmelder vorfinden, welcher aus unbekannten Gründen ausgelöst hatte. Dieser wurde von der Decke demontiert, deaktiviert und den anwesenden Bewohnern übergeben. Nach einer Kontrolle rückte die alarmierte Mannschaft wieder ins Rüsthaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft her.

Einsatzleiter: HBI Johann Glauninger

Eingesetzt waren RLFA und HLFA Gratwein mit 14 Mann, Polizei und Rotes Kreuz

Gute zwei Stunden später wurden wir abermals alarmiert. Diesmal wurden wir gemeinsam mit der einsatzleitenden Feuerwehr Eisbach-Rein und der TMB Sappi Werk Gratkorn zu einem Küchenbrand alarmiert. Sofort rückten wir wieder mit zwei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Gemäß Alarmstichwort rückte unser HLF als erstes Fahrzeug aus und stellte vor Ort einen Atemschutzrettungstrupp. Unser zweites Fahrzeug (RLFA) rückte ebenfalls aus. Am Einsatzort angekommen, wurde die Feuerwehr Eisbach-Rein zu einem zweiten Paralleleinsatz alarmiert. Die Mannschaft des RLFA stellte sich sofort zur Verfügung und rückte zu diesem ab. Bei diesem Einsatz handelte sich um einen Kaminbrand, welcher gemeinsam mit dem TLFA des Löschzuges Schirning abgearbeitet wurde.

Nach rund einer Stunde konnten unsere ausgerückten Fahrzeuge wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Eingesetzt waren HLFA, RLFA und LKWA Gratwein mit 14 Mann, Feuerwehren Eisbach-Rein und Btf Sappi Werk Gratkorn, Rotes Kreuz, Polizei und ein Rauchfangkehrer.