Dieselspur beschäftigt drei Feuerwehren in der Nacht

In der Nacht auf den 13.03.2025 wurden wir um 23:16 zu einer Dieselspur kommend vom Larox über den Hofer Kreisverkehr bis nach Rein mittels Sirene alarmiert. Neben den Feuerwehren Eisbach-Rein und Gratkorn wurden wir als dritte Feuerwehr zu dieser langen Dieselspur alarmiert, da ein Großteil des Treibstoffes in unserem Löschgebiet ausgeronnen war. Unter der Leitung von Brandmeister Marco Sauseng rückten zwei Fahrzeuge aus. Nach den Erkundungen durch das Vorauskommando mit dem MTFA und der Abstimmung mit den Einsatzleitungen der anderen Feuerwehren Gratkorn und Eisbach-Rein begann die Mannschaft des LKWA diese lange Dieselspur mit Bindemittel zu binden. Zum Glück fahren in der Nacht sehr wenig Autos durch Gratwein, so konnte die alarmierte Mannschaft in Ruhe die Umweltgefahr binden. Nach rund drei Stunden konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Einsatzleiter FF Gratwein: BM Marco Sauseng

Eingesetzt waren FF Gratwein mit 12 Mann, FF Eisbach-Rein und FF Gratkorn, Polizeistreife

Einsatzdauer: rund drei Stunden